Der VPR VIP-Treff ist die Jahresauftaktveranstaltung der Bustouristik und findet Ende Januar/Anfang Februar, jeweils von Donnerstag bis Samstag statt. Ca. 200 Kunden sowie mindestens 65 ausstellende Mitglieder nutzen die Tage zur Beratung, zum regen Austausch und zum Kennenlernen.
Am Donnerstagnachmittag findet der „VPR im Dialog“ statt – zwei Gesprächsrunden mit unterschiedlichen Teilnehmern, die aktuelle Fragen der Gruppentouristik vorstellen und diskutieren. Der anschließende Welcome-Abend bietet schon vor der eigentlichen Messe Gelegenheit zum intensiven Netzwerken.
Der Freitag beginnt mit der bekannten Reisemesse, auf der sich Aussteller und Kunden in 20-minütigen Slots austauschen können. Die Termine können im Vorfeld über das eigene Termin-Tool des VPRs vereinbart werden. Stimmungsvoller Ausklang des VIP-Treffs ist der Abschlussabend.
Das optionale Anschlussprogramm am Wochenende, in dem sich die jeweilige Gastgeber-Region präsentieren kann, wird von Kunden und Anbietern gleichermaßen gern angenommen.
Neu und in Deutschland einzigartig: Soccerbeat
Soccerbeat ist die neue Fußball-Erlebniswelt in Frankfurt! Robokeeper, Poolball oder Speedcourt: In 13 Activity-Zones können Ihre Gäste hier ihr Fußballkönnen, Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Einige der Stationen werden auch im professionellen Fußballtraining eingesetzt, bei Soccerbeat geht es aber vor allem um eins: Spaß für Groß und Klein.
09:30 Uhr: Abfahrt mit dem Bus am Hotel
10:30 Uhr: Begrüßung bei Soccerbeat
Ca. 90 Minuten Fußball-Challenges
Snack in der Sportsbar und Meet and Greet mit Soccerbeat
Ca. 12:45 Uhr: Ende in Frankfurt an der Hauptwache oder Rückfahrt mit dem Bus nach Darmstadt
Die Mathildenhöhe Darmstadt ist ein Ensemble der frühen Moderne und Zeugnis künstlerischer und sozialer Reformen dieser Zeit. 2021 wurde sie in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Die Darmstädter Künstlerkolonie liegt auf der Mathildenhöhe, der höchsten Erhebung über Darmstadt. Sie wurde 1897 von Ernst Ludwig, dem Großherzog von Hessen, als Zentrum der damals aufkommenden Reformbewegungen in Architektur, Kunst und Handwerk gegründet.
Erleben Sie dieses besondere Highlight bei einer Führung!
09:30 Uhr ab Hotel
Dauer ca. 90min
Die Führung eignet sich für alle, die mehr wissen wollen, über Geschichte und Gegenwart Darmstadts.
Die Tour geht vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt – wie Luisenplatz und Schloss – und endet mit dem Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt, dem einzigartigen Ensemble aus der Zeit um 1900.
09:30 Uhr ab Hotel
Dauer ca. 120min
Individuelle Anreise und Besichtigung des VPR-Mitglieds Heidelberger Körperwelten Museums.
Das Heidelberger KÖRPERWELTEN Museum nimmt Sie auf rund 1.000 qm Ausstellungsfläche mit auf eine einzigartige Reise in die „Anatomie des Glücks“. Echte menschliche Präparate – darunter zahlreiche ganze Körper sowie einzelne Organe, filigrane Gefäßpräparate und transparente Körperscheiben - ermöglichen einmalige Einblicke in die Anatomie & Physiologie des Menschen. Sie erläutern leicht verständlich Funktionsweise und Zusammenspiel der einzelnen Körpersysteme und verdeutlichen, welche Strukturen an der Entstehung des Glücksgefühls beteiligt sind. Deutlich werden dabei die Wechselwirkungen von körperlichen Vorgängen, Bewusstsein und Emotionen, die eindrucksvoll veranschaulichen, wie sich positive und negative Gefühle auf die körperliche und emotionale Gesundheit auswirken.
Auf Ihrem Ausstellungsrundgang durchlaufen Sie alle Organsysteme: Bewegungsapparat, Nervensystem, Atmung, Herzkreislauf, Verdauung, Ausscheidung, Fortpflanzung und vorgeburtliche Entwicklung. Organfunktionen, aber auch häufige Erkrankungen werden im Vergleich von gesunden und erkrankten Organen in leicht verständlicher Weise erläutert und geben Aufschluss über die langfristigen Auswirkungen von Krankheiten und Suchtgewohnheiten wie Tabak- oder Alkoholkonsum oder etwa über die Mechanik künstlicher Knie- und Hüftgelenke.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Anatomie!